Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Eli Lillys Umsatzrückgang 2018 erklärt sich mit der Abspaltung des Tiermedizingeschäfts. Der Umsatz erholte sich aber rasch und übertraf bereits 2020 das vorherige Niveau. Die schon jetzt beachtliche operative Gewinnmarge auf Stufe Ebitda soll in den kommenden Jahren weiter zulegen und könnte laut JPMorgan bis 2024 35,5% erreichen. Trotz enttäuschenden Halbjahreszahlen, bedingt durch Wechselkurseffekte, hat Lilly die Umsatzvorgabe für 2022 intakt belassen, die Gewinnprognose allerdings nach unten revidiert.
Die Aktien des US-Pharmakonzerns Eli Lilly (kurz Lilly) erklimmen seit Jahren ein Hoch nach dem anderen. Seit Anfang Jahr resultiert ein Kursplus von 21%, was angesichts des schwierigen Marktumfelds eher ungewöhnlich ist. Der Hauptgrund für den markanten Anstieg ist die vielversprechende Entwicklungspipeline.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.