
Bereits im September hatte die EZB den sogenannten Hauptrefinanzierungssatz um einen Dreiviertel-Prozentpunkt erhöht.
Bild: Getty Images
Einschätzung von André Kühnlenz um 15.00 Uhr
Dass der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) die Leitzinsen um 0,75 Prozentpunkte erhöht hat, war weitgehend erwartet worden: von professionellen Beobachtern wie von Anlegern am Geldmarkt. Deswegen interessierte mehr, wie die EZB die Bedingungen für die Geldleihe an die Banken während der Pandemie ändern würde. Diese war sehr grosszügig ausgelegt, um so das Kreditgeschäft der Institute mit ihren Kunden zu stützen.
Einschätzung zur EZB-Entscheidung – EZB beschliesst erneute Jumbo-Zinserhöhung
Weil die Inflation im Euroraum immer weiter steigt, hat sich die Europäische Zentralbank erneut zu einem XXL-Zinsschritt entschlossen.