VerkehrszahlenFlughafen Zürich auch im April mit mehr Flugbewegungen
Der grösste Schweizer Flughafen hat im April erneut mehr startende und landende Flugzeuge gezählt als im Vorjahreszeitraum.

Am Flughafen Zürich sind auch im Monat April mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im Vorjahr. Damit schmilzt der Rückstand zum Vorkrisenniveau allmählich.
Im April 2023 hat der Flughafen Zürich insgesamt 20'226 Flugbewegungen registriert. Das sind gut 10% mehr als noch im Monat März, wie eine Daten-Auswertung der Nachrichtenagentur AWP zeigt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Anstieg von fast 17%.
Verglichen mit dem Niveau von vor der Pandemie hat sich der Rückstand weiter verkleinert und liegt derzeit noch rund 11%. So waren im April 2019 etwa 2500 Flugzeuge mehr in Zürich gestartet oder gelandet. In den vergangenen Monaten lag der Rückstand relativ konstant um die 15-Prozent-Marke.
Die Flugbewegungszahlen am Flughafen Zürich basieren auf einer täglich aktualisierten Statistik, in der alle Flüge nach Instrumentenflugregeln erfasst sind. In diesem so genannten IFR-Verkehr sind neben dem Linienverkehr auch Fracht-, Geschäfts- und Privatflüge enthalten. Die Zahl der Flugbewegungen sagt nichts aus über die Grösse der abgefertigten Flugzeuge und deren Auslastung.
Detaillierte Passagier- und Verkehrszahlen für den Monat April veröffentlicht der Flughafen Zürich am 11. Mai.
AWP
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.