RückblickFünf Gewinneraktien der Woche 21/2023
«Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.

Der Schweizer Aktienmarkt gewinnt in der abgelaufenen Woche etwas an Terrain. Der FuW Swiss 50 Index notiert 0,51% höher auf 2’241,38 Punkten, der SMI steigt 0,05% auf 11’571,16 Punkte und der SPI bewegt sich um 0,05% nach oben auf 15’254,52 Punkte.
Die folgenden Titel aus dem SPI gehören zu den FuW-Gewinnern der Woche vom Montag, 15. Mai bis Freitag, 19. Mai:
1. Implenia 14.7% (Wochenperformance)
Credit Suisse hat diese Woche das Kursziel für den Baukonzern auf 57 Fr. von 17 Fr. erhöht und die Einstufung auf «Outperform» hochgestuft. Mit dem Fokus auf grosse Infrastruktur-Projekte und komplexe Gebäude habe sich auch die Qualität der Aufträge verbessert und damit sei der Ertrag in den kommenden Jahren gesichert, hält ein CS-Experte fest. Dank der verbesserten Cashflows werde auch die Bilanz wieder gestärkt, so der Analyst weiter.

2. EFG 10.2%
Die Aktien der Vermögensverwaltungsbank profitieren in der Woche kräftig von einer positiven Studie. Citigroup hat die Titel auf «Buy» hochgestuft und das Kursziel auf 9.80 Fr. erhöht.

3. AMS Osram 7.7%
Die Gerüchte verdichten sich, dass AMS Osram den Tech-Konzern Apple als Kunde für die neue Micro-LED-Fertigung in Malaysia gewonnen hat. Die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei berichtete zum Ende der Woche, Apple wolle sich mithilfe von AMS Osram in Sachen Displaytechnologie unabhängiger von Samsung aufstellen. Valoren von AMS Osram konnten deutlich zulegen.

4. GAM 4.8%
Die Aktien des Asset-Managers sind nun wieder von Spekulationen bzw. Übernahmefantasie erfasst worden und legen daher wieder deutlich zu. Für den angeschlagenen Zürcher Vermögensverwalter GAM gibt es neben der britischen Liontrust offenbar einen weiteren Interessenten für eine Übernahme. Der Unternehmer Marco Garzetti habe eine höhere Offerte für GAM vorgelegt als diejenige von Liontrust.

5. VAT 4.7%
Bei den Aktien der VAT Group geht am Freitag zwar die Jahresdividende ab. Dennoch verbuchen die Valoren des Vakuumventilherstellers Kursgewinne. Beobachter erklären sich diese damit, dass mit Applied Materials ein Grosskunde des Rheintaler Unternehmens einen erfreulichen Quartalsausblick abgegeben hat. Die Auftragsflaute könnte bald ein Ende haben, wie es heisst.

Fehler gefunden?Jetzt melden.