Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

FuW-AnlageprodukteDas FuW-Value-Portfolio zeigt Muskeln

Die Aktien SFS Group sind einer von zwei Neuzugängen im FuW-Value-Portfolio. Der Industriezulieferer ist ein führender Anbieter von Präzisionsformteilen – das Bild zeigt eine Wärmebehandlung – sowie von mechanischen Befestigungssystemen.
1 / 4
Der Abgang: Das Portfolio verlassen müssen die Aktien des britischen Luxusgüterherstellers Burberry Group. Die 1856 vom Textilkaufmann Thomas Burberry gegründete Gesellschaft ist vor allem für ihr geschütztes Karomuster bekannt. Nach dem kräftigen, primär von China-Fantasie getragenen Kursgewinn der vergangenen drei Monate hat ihr Risiko-Chancen-Profil an Reiz verloren. Der Gewinn wird realisiert.
Die Gewinner: In der Auswertungsperiode vom 2. November bis zum 3. Februar haben die Aktien des Sportartikelherstellers Puma mit einer Avance von rund 43% am besten abgeschnitten. Ihnen folgen die Titel des Halbleiterausrüsters Applied Materials und die des Luxusgüterherstellers Burberry Group. 
Die Verlierer: Klar grösste Verlierer der vergangenen drei Monate sind mit einer Einbusse um rund 15% die Genussscheine des Pharmakonzerns Roche. Ebenfalls Terrain eingebüsst haben die Titel des Rohöl- und Erdgas-Unternehmens EOG Resources sowie des Agrochemiekonzerns Corteva. Zusammen mit Johnson & Johnson sind sie die einzigen Portfolio-Bestandteile, die in der Auswertungsperiode an Wert eingebüsst haben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login