
USA
Die Wallstreet konnte die Verluste des Vortages teilweise wettmachen. Der Leitindex Dow Jones Industrial gewann am Ende 0,6% auf 30’392 Punkte. Der marktbreite S&P 500 stieg 0,7% auf 3727, und der technologielastige Nasdaq 100 gewann 0,9% auf 12’802.
Die Titel von Qualcomm legten nach Bekanntwerden eines Führungswechsels über 2,5% zu. Beim Chipkonzern übernimmt Christiano Amon, ein Experte für 5G, den Chefposten. Die Aktien des Ölriesen Chevron gewannen 2,7% und die von ExxonMobil knapp 5%, nachdem die Opec eine überraschend starke Kürzung der Ölproduktion angekündigt hatte. Eine Empfehlung von UBS stützte die Titel von Boeing. Für die Papiere des Halbleiterproduzenten Micron Technology ging es dank der Citigroup, die nun statt zum Verkauf zum Kauf rät, 4,3% hoch. Demgegenüber sorgte eine Verkaufsempfehlung von Goldman für Kursverluste beim Solarkonzern First Solar.
Asien
Die asiatischen Börsen tendierten erneut uneinheitlich. Der japanische Nikkei verlor 0,3%. In Hongkong schloss der Hang Seng nach einer Berg-und-Tal-Fahrt unverändert. Der Shanghai Composite legte 0,2% zu, und der Kospi in Südkorea sank 0,3%.
Leonteq: Das Wertpapierhaus Leonteq (LEON 35.15 +0.72%) eröffnet ein Büro in Dubai und erweitert damit seine Präsenz in der Golfregion. Bisher wurde diese Region von London aus betreut. (Lesen Sie hier mehr.)
Blackstone: Die in der Verarbeitung von Batterierohstoffen tätige Blackstone Resources (BLS 5.30 +6.85%) hat eine Finanzierung über ein Wandeldarlehen von 20 Mio. Fr. vereinbart. Eine erste Tranche über 2 Mio. Fr. sei von zwei Investoren übernommen worden. Die Wandlung in Aktien ist frühestens nach 120 Tagen möglich. Die Laufzeit beträgt drei Jahre, der Coupon lautet auf 0%. (Lesen Sie hier mehr.)
SCHWEIZ: | ||
09:15 | CS: MK Retail Outlook 2021 (online) | |
Sonstige Termine Schweizer Medien: Dreikönigstagung (online, 09.00 Uhr) |
||
INTERNATIONAL: | ||
Termine Konjunktur | ||
01:30 | JPN | Jibun PMI Dienste 12/20 (endgültig) |
02:45 | CHN | Caixin PMI Dienste 12/20 |
08:00 | DEU | Öffentlicher Gesamthaushalt, 1. bis 3. Quartal 2020 |
08:45 | FRA | Verbrauchervertrauen 12/20 |
09:00 | DEU | Verbraucherpreise Sachsen 12/20 |
09:15 | ESP | PMI Dienste 12/20 |
09:45 | ITA | PMI Dienste 12/20 |
09:50 | FRA | PMI Dienste 12/20 (2. Veröffentlichung) |
09:55 | DEU | PMI Dienste 12/20 (2. Veröffentlichung) |
10:00 | DEU | Verbraucherpreise Brandenburg, Hessen, Bayern 12/20 |
10:00 | EUR | PMI Dienste 12/20 (2. Veröffentlichung) |
10:30 | GBR | PMI Dienste 12/20 (2. Veröffentlichung) |
11:00 | EUR | Erzeugerpreise 11/20 |
11:30 | DEU | Anleihe / Laufzeit: 10 Jahre / Volumen 5 Mrd EUR |
12:00 | IRL | Arbeitslosenquote 12/20 |
14:00 | DEU | Verbraucherpreise 12/20 (vorläufig) |
14:15 | USA | ADP-Beschäftigung 12/20 |
15:45 | USA | Markit PMI Dienste 12/20 (endgültig) |
16:00 | USA | Auftragseingang Industrie 11/20 |
16:00 | USA | Auftragseingang langlebige Güter 11/20 (endgültig) |
16:30 | USA | EIA Ölbericht (Woche) |
20:00 | USA | Fed Sitzungsprotokoll 16.12.20 |
- Sonstige Termine | ||
DEU: | Weitere | Entwicklung in der Corona-Pandemie - Nach den Beratungen von Bund und Ländern |
12:15 | Pk | Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zum Zwischenstand der Impfungen |
NLD: | EMA-Entscheidung | über Moderna-Impfstoff erwartet |
10:30 | DEU | Pk BUND zur Vorstellung "Fleischatlas 2021 - Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel" |
USA: | Weitere | Entwicklungen nach den Wahlen in den USA |
01:00 | Schliessung | der Wahllokale nach den Stichwahlen um zwei Senatssitze in |
Georgia | ||
ab 19:00 Zertifizierung des Ergebnisses der Präsidentenwahl im Kongress | ||
- Hinweis | ||
AUT: | Feiertag, | Börse geschlossen |
(Quelle: AWP)
Leonteq lanciert Callable Multi Barrier Reverse Convertibles auf Credit Suisse und UBS …
Leonteq (LEON 35.15 +0.72%) begibt 10’000 Callable Multi Barrier Reverse Convertibles auf Credit Suisse (CSGN 12.26 +0.7%) und UBS (UBSG 13.30 +0.57%) zum Nominalwert von 1000 Fr. Der Coupon beträgt 10% p.a. und wird quartalsweise ausgezahlt.
Die Produkte sind callable und können an den vierteljährlichen Rückzahlungstagen, erstmals nach sechs Monaten, von der Emittentin vorzeitig zurückgezahlt werden. Sollte das geschehen, erhält der Anleger das Nominal zuzüglich des Coupons für den entsprechenden Zeitraum erstattet. Die Emittentin hat das Recht, aber nicht die Pflicht, das Produkt vorzeitig zurückzuzahlen.
Berührt oder unterschreitet einer der Basiswerte bis zum 10. Januar 2022 die Barriere von 69% des Kurses bei Emission, und notiert mindestens ein Basiswert bei Verfall auf oder unter dem Anfangslevel, richtet sich die Rückzahlung nach dem Basiswert mit der prozentual schwächsten Kursentwicklung. Ansonsten erhält der Anleger das Nominal erstattet.
Die Valorennummer lautet 56 238 750. Das Börsenkürzel ist PFTLTQ. Die Liberierung findet am 18. Januar statt. Geld- und Briefkurs im Sekundärmarkt enthalten die aufgelaufenen Zinsen (Marchzins, Dirty Pricing). Nach der Klassifikation der Swiss Derivative Map der Swiss Structured Products Association SSPA (vgl. www.svsp-verband.ch unter der Rubrik «Derivative Map») handelt es sich um Barrier Reverse Convertibles (1230).
… sowie Callable Multi Barrier Reverse Convertibles auf Alibaba ADR, Baidu ADR und JD.com ADR
Leonteq begibt 10’000 Callable Multi Barrier Reverse Convertibles auf Alibaba (BABA 265.49 +5.5%) ADR, Baidu (BIDU 260.90 +4.18%) ADR und JD.com (JD 95.31 +4.56%) ADR zum Nominalwert von 1000 $. Der Coupon beträgt 15% p.a. und wird quartalsweise ausgezahlt.
Die Produkte sind callable und können an den vierteljährlichen Rückzahlungstagen, erstmals nach sechs Monaten, von der Emittentin vorzeitig zurückgezahlt werden. Sollte das geschehen, erhält der Anleger das Nominal zuzüglich des Coupons für den entsprechenden Zeitraum erstattet. Die Emittentin hat das Recht, aber nicht die Pflicht, das Produkt vorzeitig zurückzuzahlen.
Berührt oder unterschreitet einer der Basiswerte bis zum 10. Januar 2022 die Barriere von 59% des Kurses bei Emission, und notiert mindestens ein Basiswert bei Verfall auf oder unter dem Anfangslevel, richtet sich die Rückzahlung nach dem Basiswert mit der prozentual schwächsten Kursentwicklung. Ansonsten erhält der Anleger das Nominal erstattet.
Die Valorennummer lautet 58 495 662. Das Börsenkürzel ist PFWLTQ. Die Liberierung findet am 19. Januar statt. Geld- und Briefkurs im Sekundärmarkt enthalten die aufgelaufenen Zinsen (Marchzins, Dirty Pricing). Nach der Klassifikation der Swiss Derivative Map der Swiss Structured Products Association SSPA (vgl. www.svsp-verband.ch unter der Rubrik «Derivative Map») handelt es sich um Barrier Reverse Convertibles (1230).