Relative MarktmachtGalenica-Streit hat Signalwirkung
Der Weko-Fall Galenica/Fresenius ist eine Feuerprobe für die neuen Kartellregeln in der Schweiz. Eine Auslegeordnung.

Das Distributionszentrum der Galenica-Tochter Galexis in Niederbipp hat einen Automatisierungsgrad von bis zu 70%.
Bild: Christian Beutler/Keystone
Keine gemütliche Einarbeitungszeit: Die neu gewählte Präsidentin der Wettbewerbsbehörde (Weko), Laura Baudenbacher, wird sich nächstes Jahr gleich mit einem Präzedenzfall befassen müssen. Zum ersten Mal hat die Weko zu den per Anfang 2022 eingeführten neuen Bestimmungen im Schweizer Kartellrecht zur Frage der relativen Marktmacht konkret Stellung zu beziehen – ein Leitentscheid, der mit Spannung erwartet wird.