Analyse der UmsatzzahlenGivaudan gewinnen an Reiz
Die harsche Kursreaktion auf die Umsatzzahlen bringt die Bewertung des Aroma- und Riechstoffherstellers in vernünftige Regionen.

Die Innovationskraft von Givaudan ist hoch. Das unterstützt das Wachstum und das Preissetzungsvermögen.
Bild: ZVG/Givaudan
Givaudan wächst nach wie vor beachtlich. Das Tempo liegt klar über den 4 bis 5%, die der Aroma- und Riechstoffhersteller im Schnitt der Jahre 2021 bis 2025 organisch erreichen will. Es lässt allerdings nach, nicht unerwartet, aber mehr als angenommen. Die Zahlen befriedigen nicht vollauf. Im ohnehin schwachen Börsenumfeld hat das am Dienstag zu einer heftigen Kursreaktion geführt.