Krisen, Gold und GoldminenGoldaktien bieten keinen Schutz, dafür aber Potenzial
Barrick Gold & Co. profitieren von tieferen Energiekosten, hohen Goldpreisen und M&A-Aktivitäten.

Ganz so veraltet geht es heutzutage bei den Goldminenbetreibern nicht mehr zu. Immerhin fördern sie rund 3500 Tonnen Gold jährlich.
Getty Images
Nach gängiger Meinung schützt Gold bei Krisen. Und in der Tat hat der Preis des gelben Edelmetalls auch während der jüngsten Bankenturbulenzen kräftig zugelegt. Mit derzeit 2000 $/Unze kletterte er nahe an das historische Hoch heran, das zu Beginn der Coronapandemie mit gut 2100 $/Unze erzielt worden war.