Globaler EdelmetallmarktGoldanleger im Wechselbad der Gefühle
Die Käufe der Notenbanken und der Konsumenten in China stützten die Nachfrage nach dem Edelmetall im ersten Quartal. Die Bankenkrise sorgt zudem für Zuflüsse in den Markt.

Passanten bewundern die Auslage eines Juweliergeschäfts im «Las Vegas Asiens», wie Macau auch genannt wird. Die Nachfrage nach Goldschmuck war in China seit Jahresbeginn sehr stark.
Bild: Eduardo Leal/Bloomberg
Bis Freitagnachmittag sah die Welt für Goldanleger eigentlich ganz vielversprechend aus. Dann wurde der Arbeitsmarktbericht für die US-Wirtschaft veröffentlicht und die Zinssenkungsfantasie deutlich gedämpft. Der Stellenaufbau im April fiel doch wieder stärker aus als erwartet, und die Lohndynamik zog zum Vormonat deutlich an.