Der Chart des TagesGrosszügige Entlastungspakete in Deutschland
Im Nachbarland übersteigt die staatliche Kompensation die energiepreisbedingte Belastung von Haushalten und Unternehmen.

Viele Regierungen dies- und jenseits des Atlantiks haben Unterstützung für ihre Bürger und Unternehmen beschlossen, um die Folgen der gestiegenen Energiepreise abzufedern. Ähnlich wie zu Pandemiezeiten werden die umfangreichen Entlastungspakete helfen, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage innerhalb der OECD zu stabilisieren. Rein rechnerisch wird die deutsche Regierung mit ihren umfangreichen Rettungspaketen vermutlich sogar die Verteuerung der Energieimporte bis 2024 vollständig übernehmen – gemäss Schätzung der Commerzbank-Analysten (vgl. Chart).
Offen ist allerdings, wie rasch die staatlichen Hilfen bei den deutschen Haushalten und Unternehmen ankommen. Denn die Verwaltung ist für den damit verbundenen bürokratischen Aufwand schlichtweg nicht gerüstet. Die Empfänger werden sich wohl auf verzögerte und fehlerhafte Auszahlungen einstellen müssen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.