Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Der Trend sowohl im Umsatzverlauf als auch in der Marge zeigt aufwärts. Das jüngst erreichte höhere Margenniveau soll mittelfristig Bestand haben, entsprechend wurde 2022 das Zielband für die Ebit-Marge auf 9 bis 12% angehoben, von zuvor 8 bis 10%. Für 2023 muss wegen der abflauenden Konjunktur allerdings mit einem leichten Gewinnrückgang gerechnet werden. Doch die gute Positionierung des Unternehmens sollte eine schnelle Erholung ermöglichen, wenn die konjunkturellen Auftriebskräfte wieder tragen.
Huber+Suhner ist auf dem richtigen Weg. Das Elektrotechnikunternehmen ist in den letzten Jahren in neue Geschäftsfelder mit vielversprechenden Wachstumsperspektiven eingedrungen und hat einen Teil der sehr hohen, aber ertraglosen Nettoliquidität für Aktienrückkäufe genutzt.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.