Schweizer HypozinsenInverse Zinsstruktur erstmals auch bei Hypotheken
Die Folgen der Marktschwankungen: Kurze Laufzeiten werden teurer, lange günstiger.

Die Schwankungen an den Zinsmärkten beeinflussen die Kosten für die Finanzierung von Wohnraum. Im Bild eine Überbauung in Zürich.
Bild: Getty Images/Valentino Fazio/EyeEm
Der massive Rückgang bei den langfristigen Kapitalmarktzinsen wirkt sich auf die Hypozinsen aus. Der durchschnittliche Richtsatz für Wohnbaufinanzierungen mit zehnjähriger Laufzeit ist in den vergangenen vier Wochen um 0,11 Prozentpunkte zurückgekommen. Die Rendite zehnjähriger Bundesobligationen brach im selben Zeitraum von 1,4 auf 1% regelrecht ein.