21.01.2021 Meinungen Lukaschenkos Regime zerbröselt von innen heraus Sławomir Sierakowski Das belarussische Volk hat keineswegs kapituliert, nur weil nicht mehr jede Woche 200'000 Menschen in Minsk demonstrieren. Die Proteste haben nur die Form geändert. Ein Kommentar von Sławomir Sierakowski.
21.01.2021 Meinungen Bidenomics – Schulden als Treibstoff Thomas Straubhaar Weiterhin gilt «America First», um im Konkurrenzkampf gegen China zu bestehen. Bidens Fiskal-Bazooka kann einen Boom auslösen. Ein Kommentar von Thomas Straubhaar.
20.01.2021 Meinungen Bleibender Boom Rainer Weihofen Das Rennen zu «netto null» hat begonnen. Selbst Stahl könnte einst klimaneutral produziert werden. Für Anleger tun sich neue Möglichkeiten auf. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Rainer Weihofen.
19.01.2021 Meinungen Die Beschäftigung schrumpft Peter Morf Der Arbeitsmarkt ist in den Industrieländern unter Druck. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
19.01.2021 Meinungen Das europäische Impfstoffdebakel Hans-Werner Sinn Die EU wird wohl keine Chance haben, bis zum Sommer mit Ländern gleichzuziehen, die viel schneller impfen. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.
18.01.2021 Meinungen Die heikle Rückkehr der USA zur Führungsrolle Yuen Yuen Ang Die Biden-Regierung muss sich mit der Globalisierung befassen, wenn die USA wieder eine Führungsrolle einnehmen und mit China konkurrieren wollen. Ein Kommentar von Yuen Yuen Ang.
18.01.2021 Meinungen Wirtschaftspolitik nach Coronakrise Aymo Brunetti Im Gegensatz zur Finanzkrise dürften Erfahrungen aus der Pandemie keinen Reformbedarf in der Schweizer Wirtschaftspolitik offenlegen. Ein Kommentar von Aymo Brunetti.
15.01.2021 Meinungen Top-Performer Jan Schwalbe Die fünf Aktien, die ich letzten Sommer empfohlen habe, waren ein Volltreffer. Halten oder verkaufen? Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
15.01.2021 Meinungen Die Rezession wird verlängert Peter Morf Die Konjunktur und der Bundeshaushalt geraten unter Druck. Ein Kommetar von FuW-Redaktor Peter Morf.
15.01.2021 Meinungen Der lange wirtschaftliche Schatten der Pandemie Stephen S. Roach Die dauerhafte Zerstörung von Gesamtangebot und -nachfrage und der grundlegende Wandel der Verhaltensnormen erinnern an Muster im Gefolge früherer Pandemien. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.
14.01.2021 Meinungen Ostasien in Erwartung von Joe Biden Urs Schoettli Die künftige Regierung in Washington dürfte im pazifischen Raum schon bald erste Bewährungsproben bewältigen müssen, auch wegen Hinterlassenschaften der Aussenpolitik der vier Trump-Jahre. Ein Kommentar von Urs Schoettli.
13.01.2021 Meinungen Der Bundesrat hebt ab Peter Morf Die Coronamassnahmen werden verschärft, obwohl die Ansteckungszahlen sinken. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
21.01.2021 Meinungen Lukaschenkos Regime zerbröselt von innen heraus Das belarussische Volk hat keineswegs kapituliert, nur weil nicht mehr jede Woche 200'000 Menschen in Minsk demonstrieren. Die Proteste haben nur die Form geändert. Ein Kommentar von Sławomir Sierakowski.
21.01.2021 Meinungen Bidenomics – Schulden als Treibstoff Weiterhin gilt «America First», um im Konkurrenzkampf gegen China zu bestehen. Bidens Fiskal-Bazooka kann einen Boom auslösen. Ein Kommentar von Thomas Straubhaar.
20.01.2021 Meinungen Bleibender Boom Das Rennen zu «netto null» hat begonnen. Selbst Stahl könnte einst klimaneutral produziert werden. Für Anleger tun sich neue Möglichkeiten auf. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Rainer Weihofen.
19.01.2021 Meinungen Die Beschäftigung schrumpft Der Arbeitsmarkt ist in den Industrieländern unter Druck. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Peter Morf.
19.01.2021 Meinungen Das europäische Impfstoffdebakel Die EU wird wohl keine Chance haben, bis zum Sommer mit Ländern gleichzuziehen, die viel schneller impfen. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.
18.01.2021 Meinungen Die heikle Rückkehr der USA zur Führungsrolle Die Biden-Regierung muss sich mit der Globalisierung befassen, wenn die USA wieder eine Führungsrolle einnehmen und mit China konkurrieren wollen. Ein Kommentar von Yuen Yuen Ang.
18.01.2021 Meinungen Wirtschaftspolitik nach Coronakrise Im Gegensatz zur Finanzkrise dürften Erfahrungen aus der Pandemie keinen Reformbedarf in der Schweizer Wirtschaftspolitik offenlegen. Ein Kommentar von Aymo Brunetti.
15.01.2021 Meinungen Top-Performer Die fünf Aktien, die ich letzten Sommer empfohlen habe, waren ein Volltreffer. Halten oder verkaufen? Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
15.01.2021 Meinungen Die Rezession wird verlängert Die Konjunktur und der Bundeshaushalt geraten unter Druck. Ein Kommetar von FuW-Redaktor Peter Morf.
15.01.2021 Meinungen Der lange wirtschaftliche Schatten der Pandemie Die dauerhafte Zerstörung von Gesamtangebot und -nachfrage und der grundlegende Wandel der Verhaltensnormen erinnern an Muster im Gefolge früherer Pandemien. Ein Kommentar von Stephen S. Roach.