Bitcoin und Ethereum weiterhin unter Druck Trotz der jüngsten Stabilisierung lasten Zinssorgen, Rezessionsängste, Inflation und der Liquiditätsengpass in Kryptoplattformen auf dem Kryptomarkt.
28.06.2022 Emerging Markets Staatschefs und ihre waghalsigen Wirtschaftsexperimente Je autokratischer ein Land geführt wird, desto eher gerät die Wirtschaftspolitik in wilde oder sumpfige Gewässer. Machtfülle ermöglicht Opportunismus.
27.06.2022 Märkte Bitcoin und Ethereum weiterhin unter Druck Trotz der jüngsten Stabilisierung lasten Zinssorgen, Rezessionsängste, Inflation und der Liquiditätsengpass in Kryptoplattformen auf dem Kryptomarkt.
21.06.2022 Praktikus Der Praktikus vom 22. Juni 2022 Die Themen: Credit Suisse muss tief in die Tasche greifen, Tante Emma erfreut Valora, wie und wo ABB zurückrudert, warum Elon Musk Hundefan bleibt und Achikos unendliche Verschiebungsgeschichte.
14.06.2022 Praktikus Der Praktikus vom 15. Juni 2022 Die Themen: Bitcoin taumelt, Schweiter und die Nachfrage, neuer Job für Oetterli, CPH und wer was wusste, kein Glück mit Sulzer und die Probleme der Airlines.
14.06.2022 Märkte Tiefster Kryptowinter im Hitzesommer Der Auszahlungsstopp der Kryptosparplattform Celsius versetzt den Digitalwährungen einen weiteren Schlag.
14.06.2022 Aktien Die Trendwende ist noch nicht gekommen Unter den Fondsmanagern verschärfen sich die Sorgen um eine fortgesetzte Marktbaisse. Nicht alle Indikatoren zeigen bereits ein Kapitulationsniveau an.
14.06.2022 Meinungen Gold vs. Bitcoin Gold hat bewiesen, dass es in Krisenzeiten eine sichere Alternative ist. Bitcoin hingegen hat versagt. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
13.06.2022 Märkte Krypto: Konsolidierung auf tiefem Niveau Die Nervosität an den Märkten bleibt hoch. Trotz Kursrückschlägen wird kräftig in das Metaverse investiert.
10.06.2022 Meinungen Wie wird es enden mit der Krypto-Regulierung? Man muss nicht alle Blockchain-Anwendungen beschränken. Aber es sollte einen einfachen rechtlichen Mechanismus geben, um bei Bedarf die Identität des Nutzers zu ermitteln. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
08.06.2022 R. Vogt Bitcoin und Rohöl Das Lustige ist ja, dass ausgerechnet an den Finanzmärkten die Meinung vorherrscht, die Preisbildung werde nicht wie an anderen Märkten durch Nachfrage und Angebot bestimmt, sondern sie folge anderen Gesetzmässigkeiten.
30.05.2022 Märkte Wie geht es weiter mit NFT, DeFi und Metaverse? Der Kryptomarkt hat überproportional korrigiert. Anstelle von Euphorie sind Zweifel aufgetreten.
24.05.2022 Devisen Das machen die Profis nach dem Bitcoin-Absturz Krypto-Assets haben stark verloren. Vermögensverwalter raten, trotzdem investiert zu bleiben.