
Die Aktien von Tesla kennen seit einem Jahr nur eine Richtung, und zwar nach unten. Nach 400 $ in der Spitze kosten sie weniger als 160 $. Das steht im Kontrast zu den Titeln anderer Autobauer wie BMW, Mercedes oder Ferrari, die sich alle einigermassen erholt haben vom Schock, den Russlands Überfall auf die Ukraine ausgelöst hatte.
Der Praktikus vom 16. Dezember 2022 – Liebe Investorin, lieber Investor
Die Themen: was auf den Tesla-Aktien lastet, wo sich Credit Suisse halten kann, was das «Waldenburgerli» von Stadler Rail erzählt und was sich für Kühne + Nagel ändern könnte.