KonsumgüterLuxus noch ausser Gefahr
Die Schweizer Luxusunternehmen sind noch nicht stark von der kommenden Inflation betroffen.

Der Luxus lebt in gewisser Weise in seiner eigenen Glitzerwelt. Wer jetzt eine Uhr für 30 000 Fr. und eine Tasche für 10 000 Fr. kauft, stört sich in der Regel wenig an Inflation. «Die Branche ist nicht immun gegen ein schwächeres wirtschaftliches Umfeld, aber ich habe keinen wesentlichen Nachfragerückgang beobachtet», sagt Sasha Kachanova, Fondsmanagerin bei der britischen Investmentgesellschaft abrdn. «Vermögende Kunden sind nicht stark von der allgemeinen Marktstimmung betroffen.» Zu beachten sei allerdings die starke Vergleichsbasis des letzten Jahres, wo das vierte Quartal extrem gut gelaufen sei. «Dadurch werden wir eine Verlangsamung der Verkäufe sehen, aber das niedrigere Verbrauchervertrauen ist noch nicht der Hauptgrund dafür.»