24.05.2022 Devisen, Finanz, Technologie Das machen die Profis nach dem Bitcoin-Absturz Krypto-Assets haben stark verloren. Vermögensverwalter raten, trotzdem investiert zu bleiben.
24.05.2022 Devisen Warum die Nationalbank wieder interveniert Seit Dezember betont die SNB, dass sie der Frankenaufwertung gelassen zuschaut. Doch nun gibt es gute Gründe, warum sie wieder am Devisenmarkt eingreift.
23.05.2022 Devisen SNB zur Straffung der Geldpolitik bereit Die Schweizerische Nationalbank kündigt bei einer anziehenden Inflation eine Erhöhung der Zinsen an.
19.05.2022 Devisen Jordan sieht SNB nicht als Geisel anderer Nationalbanken Der SNB-Chef erklärte an einem Symposium, dass er vorerst am expansiven Kurs festhalten wolle.
18.05.2022 Devisen, Makro Powell schliesst aggressiveres Vorgehen nicht aus Die US-Notenbank will die geldpolitischen Zügel laut Fed-Chef Jerome Powell so lange anziehen, bis die Inflation unter Kontrolle ist.
18.05.2022 Devisen, Makro, Rohstoffe Die Furcht vorm Gaslieferstopp in der EU schwindet Russland fordert die Bezahlung für sein Gas in Rubel. Doch die Importeure aus der EU wollen weiterhin in Euro oder Dollar bezahlen.
13.05.2022 Devisen Krypto: Abwärtsspirale statt Stabilität Ein gescheiterter Stablecoin verursacht ein Erdbeben am Kryptomarkt. Nun droht eine strengere Regulierung.
06.05.2022 Aktien, Devisen, Immobilien, Makro, Rohstoffe Kanada ist für Überraschungen gut Das zweitgrösste Land der Erde profitiert von einem stabilen Arbeitsmarkt. Die Haushalte müssen allerdings eine rekordhohe Inflation überstehen.
05.05.2022 Devisen Goldman Sachs: «Leistungsfähigkeit von Krypto erforschen» Mathew McDermott, Leiter Digital Assets der US-Grossbank, sieht grosses Potenzial in der Tokenisierung von Vermögenswerten.
05.05.2022 Devisen Bank of England: Leitzins erhöht Die Zentralbank in London stemmt sich mit dem vierten Zinsschritt binnen sechs Monaten gegen die hohe Inflation.
29.04.2022 Devisen SNB-Jordan: «Wir intervenieren nicht mechanisch» Der Euro gerät an den Märkten unter Druck – auch zum Franken. Nationalbankpräsident Thomas Jordan erläutert, wie die SNB darauf reagiert.
22.04.2022 Devisen Der Abgesang auf den Dollar ist verfrüht Der Greenback bleibt stark und begehrt. Auch die Sanktionen gegen Russland ändern daran nichts.
14.04.2022 Devisen Sichere Währung ganz schwach Der Yen gilt als Bollwerk für Krisenzeiten. Nun hat er sich gegenüber dem Dollar auf ein Rekordniveau abgewertet.
11.04.2022 Aktien, Devisen, Makro, Rohstoffe «Die SNB kann nicht als Ölproduzent auftreten» Alexandra Janssen, CEO Ecofin Portfolio Solutions, hält es für überfällig, dass die Geldpolitik restriktiver wird. Die Zinsstrukturkurve sei ein wertvoller Frühindikator.