25.05.2022 Emerging Markets Entwicklungsländer in Zahlungsnot Der Kapitalabzug aus Schwellenländern hält sich in Grenzen. Dennoch nimmt die Gefahr von Zahlungsausfällen mit den steigenden Zinsen zu.
17.05.2022 Emerging Markets, Makro Auf China-Schreck folgt Ernüchterung Die Wirtschaftsaktivität ist überraschend stark gesunken. Auch nach dem Aufheben der Lockdowns ist kein Boom zu erwarten.
09.05.2022 Derivate, Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Kupfer ist ein Opfer der Lockdowns China ist Hauptabnehmer von Kupfer und prägt dadurch auch die Preisdynamik. Die Aussichten für das rötliche Metall sind dennoch rosig.
02.05.2022 Emerging Markets, Makro Ein leichter Dämpfer für die Weltkonjunktur Chinas Einkaufsmanagerindizes sind auf den tiefsten Stand seit Beginn der Pandemie gefallen. Doch im Rest der Welt kühlt sich das Wachstum nur wenig ab.
02.05.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Die vermeintlichen Gewinner der Krise Seit Jahresbeginn haben sich für Saudi-Arabien, Brasilien und Nigeria die Konjunkturaussichten aufgehellt. Doch der reine Blick auf das Bruttoinlandprodukt ist trügerisch.
26.04.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Investoren wenden sich von China ab Selbst der chinesischen Hauptstadt Peking droht inzwischen ein Lockdown. Die Null-Covid-Strategie erstickt das Wachstum, legt Lieferketten lahm und bedroht die weltwirtschaftliche Dynamik.
22.04.2022 Emerging Markets, Makro Auf Covid folgen Schulden, Krieg und Hunger Am Treffen von IWF und Weltbank treten die globalen Krisen offen zutage. Die US-Zentralbank könnte mindestens eine davon noch verschlimmern.
20.04.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Essen wird teurer – mit fatalen Folgen Die Preise von Grundnahrungsmitteln steigen. Das hat globale Konsequenzen, besonders weil Weizen, Soja und Speiseöl langfristig mehr kosten werden.
19.04.2022 Emerging Markets, Makro Chinas Not verstärkt den Inflationsdruck überall Das Reich der Mitte steckt im Kampf gegen eine neue Subvariante von Omikron. Die wirtschaftlichen Folgen werden auch auf globaler Ebene spürbar sein.
06.04.2022 Devisen, Emerging Markets, Makro Russlands Devisenreserven stabilisieren den Rubel Die Zentralbank hat seit Beginn des Krieges 40 Mrd. $ genutzt, um die Währung zu verteidigen. Dies dürfte ihr künftig weniger gelingen.
01.04.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Globale Konjunktur in Erstickungsgefahr Die Einkaufsmanagerindizes in Europa lassen nur einen Schluss zu: Die Stagflation ist da. Den Betrieben geht angesichts des Kostendrucks fast die Puste aus.
28.03.2022 Aktien, Emerging Markets Keine Schnäppchen in den Schwellenländern Märkte wie Brasilien sind günstig, hängen aber am Rohstoffboom. Strukturelles Wachstum ist dagegen teuer.
24.03.2022 Aktien, Emerging Markets Börse Moskau mit heftigen Ausschlägen nach Wiedereröffnung Am ersten Handelstag nach der Schliessung kaufen lokale Investoren Energie- und Rohstofftitel. Ausländer können nicht verkaufen.
18.03.2022 Anleihen, Emerging Markets, Makro Der Kreml zögert den Staatsbankrott bislang hinaus Russlands Regierung zahlt diese Woche fällige Zinsen in Dollar. Doch noch immer steht die Gefahr eines Zahlungsausfalls auch bei Frankenanleihen im Raum.