1 12.08.2022 Finanz, Schweiz Unbekannter Schatz der Credit Suisse Allfunds Group kostet Credit Suisse im ersten Halbjahr über 0,5 Mrd. Fr. Jetzt könnte sie ein Lichtblick für die problembehaftete Bank werden.
2 10.08.2022 Finanz, Schweiz, Technologie Swissquote steht voll im Sturm Analyse | Der Onlinebroker leidet unter dem Einbruch am Kryptomarkt. Dennoch will er eine eigene Börse für digitale Assets lancieren.
3 12.08.2022 Gesundheit, Schweiz Todesfälle nach Novartis-Gentherapie Der Pharmakonzern bestätigt den Tod von zwei Kindern nach der Behandlung mit der Gentherapie Zolgensma gegen Muskelschwund.
4 12.08.2022 Finanz Die Marktdelle kann VZ nicht bremsen Analyse | Die Wachstumsperspektive der Finanzdienstleisterin ist ungetrübt. Die steigende Dividende macht die Aktie zusätzlich attraktiv.
5 12.08.2022 Immobilien Wie die Immobilienpreise auf Inflation und höhere Zinsen reagieren Im Ausland fallen die Eigenheimpreise wegen der gestiegenen Hypozinsen. In der Schweiz ist das anders.
6 12.08.2022 Aktien Fünf Gewinneraktien der Woche «Finanz und Wirtschaft» zeigt fünf Titel aus dem SPI, die in der vergangenen Woche deutlich zugelegt haben.
7 12.08.2022 Aktien SMI: Knappes Minus Der Schweizer Aktienmarkt schliesst am Freitag nach einer richtungslosen Sitzung mehrheitlich um den Nullpunkt letztlich etwas tiefer.
8 12.08.2022 Gesundheit Roche GS mit eindrücklichem Preisabschlag Die Preisdifferenz zwischen Inhabern und Genussscheinen hat im August einen mehrjährigen Rekord erreicht. Die Gründe dafür liegen im Dunkeln.
9 12.08.2022 Praktikus Der Praktikus Die Themen: was mit Immobilien über den Wolken passiert, was Sika das Leben erschwert, wie die Schweiz mit Wasserstoff umgeht, was Ascom wirklich besonders macht und Bankencheck einmal anders.
10 12.08.2022 Finanz, Schweiz Zurich-CEO Mario Greco: «Sorgen macht mir das, was wir noch nicht wissen» Wo der Chef des Versicherers Zurich Insurance die grössten Risiken ortet und wie trotzdem Gewinn und Dividende steigen werden.
11 12.08.2022 Meinungen Immobilienmarkt: kein Crash Der Preis von Eigenheimen steigt trotz teurerer Hypotheken weiter. Ein Preissturz ist nicht in Sicht. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
12 12.08.2022 Ausland, Energie, Industrie, Rohstoffe, Technologie Diese Unternehmen bestimmen die US-Klimazukunft Washington verabschiedet das grösste Gesetzespaket der Geschichte, um der globalen Erwärmung entgegenzutreten. Diese Aktien können langfristig davon profitieren.
13 11.08.2022 Aktien Die Teflonbörse ist zurück Der Ausblick für die Aktienmärkte bleibt unklar. Für Unterstützung sorgen die niedrigeren Renditen.
14 11.08.2022 Finanz, Schweiz Zurich biegt erfolgreich auf die Zielgerade ein Analyse | Operativ war der Versicherungskonzern im ersten Semester gut unterwegs. Neue Zielvorgaben werden für November erwartet.
15 11.08.2022 Meinungen Nachhaltige Anlagen als Marketing-Gag Die Umwelt dauerhaft zu schonen, ist Aufgabe von Gesellschaft, Politik und Technologie. Das als «nachhaltig» etikettierte Investieren trägt jedoch kaum etwas dazu bei. Ein Kommentar von Pirmin Hotz.
16 12.08.2022 Chart des Tages In Europa sind Aktien besonders attraktiv. Anleihen oder Aktien – für diese Anlageentscheidung kann man als Indikator die Risikoprämie heranziehen.
17 09.08.2022 Technologie Schwere Zeiten voraus in der Chipindustrie Die Warnungen von Intel und Nvidia rütteln die Investoren auf. Die Branche birgt die Gefahr von Rückschlägen.
18 12.08.2022 Makro, Rohstoffe Zu hohe Erwartungen ans grüne Gas Emissionsfreie Energie für die Industrie – das bietet grüner Wasserstoff. Doch bis er flächendeckend eingesetzt werden kann, ist der Weg noch weit.
19 10.08.2022 Meinungen Das Ende des Free Lunch Die Zeiten, während deren die EZB den Ländern via Aufkaufprogramme frisch gedrucktes Geld zuteilen konnte, ohne irgendwo Entzugseffekte zu erzeugen, sind vorbei. Ein Kommentar von Hans-Werner Sinn.
20 02.08.2022 Gesundheit, Schweiz Zur Rose: vom Jäger zum Gejagten Die Versandapotheke hat vom Höchstwert mehr als 85% verloren und ist ein Übernahmekandidat geworden.
21 11.08.2022 Finanz, Schweiz Hat der grösste CS-Aktionär seinen Anteil verdoppelt? Harris Associates ist nun der mit Abstand mächtigste Eigner der Krisenbank. Den Verkauf von Geschäftsteilen in der Zukunft hat der US-Investor jüngst nicht ausgeschlossen.
22 12.08.2022 Industrie, Schweiz Holcim darf indische Töchter verkaufen Der Zementkonzern hat von der Wettbewerbsbehörde die definitive Genehmigung für den Verkauf seiner beiden indischen Tochtergesellschaften erhalten.
23 11.08.2022 Derivate, Makro, Rohstoffe Der Ölpreis beugt sich der Rezessionsangst Der Kursverlauf des schwarzen Goldes ist sehr konjunkturabhängig. Die Prognosen der Experten driften jedoch stark auseinander.
24 12.08.2022 Konsum, Schweiz Flughafen Zürich im Juli erneut mit mehr Passagieren Trotz der Steigerung im letzten Monat sind die Passagierzahlen noch nicht auf dem Stand vor der Coronakrise.
25 12.08.2022 Aktien, Makro Chinesische Staatskonzerne planen Rückzug von US-Börsen Durch ein Gesetz im Mai droht chinesischen Unternehmen ein Ausschluss von der New York Stock Exchange.
26 12.08.2022 Meinungen Die Fiskalpolitik muss zu ihren Grundlagen zurückkehren Die Fiskalpolitik muss neu justiert werden. Das Argument, keynesianische Haushaltsstimuli seien die Antwort auf jeden vorstellbaren wirtschaftlichen Schock, ist unhaltbar. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
27 12.08.2022 Schweiz Klimaberichterstattung stellt Unternehmen vor Herausforderungen Die Umsetzung des Gegenvorschlags der Konzernverantwortungsinitiative schreitet voran.
28 11.08.2022 Gesundheit, Schweiz Roche und Novartis von Sektorenschwäche betroffen Den beiden Pharmariesen macht eine Klage gegen den französischen Konkurrenten Sanofi zu schaffen.
29 11.08.2022 Industrie, Schweiz Metall Zug leidet unter V-Zug Analyse | Die Hauptgeschäfte sind auf Kurs, die Immobilienprojekte gewinnen an Kontur, doch die V-Zug-Beteiligung wirft fast nichts ab.
30 12.08.2022 Makro Grossbritanniens Wirtschaft legt Rückwärtsgang ein Die britische Wirtschaft ist im zweiten Quartal leicht geschrumpft. Die Londoner Notenbank erwartet, dass sie Ende des Jahres in eine Rezession abgleitet.