Künstliche Intelligenz Neuer «iPhone-Moment» bietet Chancen für Anleger
Künstliche Intelligenz soll laut Investmentexperten in allen Branchen Einzug halten. Welche Unternehmen besonders profitieren können.

Die künstliche Intelligenz (KI) kommt an der Börse an. Beide Bilder oben wurden von der KI namens Midjourney erstellt. Und auch wenn es noch einige Zeit dauernd dürfte, bis menschenähnliche Roboter zum Alltagsbild gehören: Einige Unternehmen arbeiten mit Hochdruck an den KI-betriebenen Begleitern.
Bild: Midjourney
Das Bildungsdepartement von New York City hat rasch reagiert. Anfang Jahr hat es den Zugang zu ChatGPT in seinen Netzwerken blockiert. Ob das Schüler davon abhält, ihren Geschichtsaufsatz vom Chatbot schreiben zu lassen, sei dahingestellt. Jedenfalls ist 2023 schlagartig bewusst geworden, wozu künstliche Intelligenz (KI) imstande ist.