Aktie im BlickpunktOracle von hohen Kosten belastet
Trotz deutlicher Umsatzsteigerung weist der IT-Konzern für das dritte Quartal weniger Gewinn aus. Die Cloud-Sparte bleibt der wichtigste Umsatztreiber.

Nach dem schwachen Donnerstag mit einem Verlust von 1,8% sind die Valoren des IT-Konzerns und SAP-Konkurrenten Oracle nachbörslich noch weiter gefallen. Nach der Publikation der Zahlen zum dritten Quartal (per Ende Februar) des verschobenen Geschäftsjahres 2023 haben sie nach Börsenschluss weitere 4,1% verloren. Seit Jahresbeginn notieren sie indes fast 4% höher. So sind sie seither mehr als der S&P 500 (+2,5%), aber weniger als der Nasdaq (+9,2%) avanciert.