RohstoffduellPalladium vs. Platin
Der hohe Preisunterschied der beiden Schwestermetalle treibt die Substitutionsbemühungen der Automobilkonzerne voran.

Bild: Ross Woodhall/Image Source/Getty Images
Sie weisen ähnliche chemische Eigenschaften auf, sind optisch nur schwer zu unterscheiden, werden in denselben Branchen verwendet – und doch klaffen die Preise von Platin und Palladium weit auseinander. Lange war Platin deutlich teurer, bis Palladium vor einigen Jahren zu einem veritablen Höhenflug ansetzte und das Schwestermetall hinter sich liess (vgl. Grafik 1).