
Einschätzung von Siegmund Skalar um 10 Uhr
Mit der zweiten Finanzierungsrunde stockt ABB den Anteil privat platzierter Aktien von 8 auf knapp 20% auf. Die Bewertung des schnell wachsenden Unternehmens selbst hat sich dabei allerdings nicht geändert. Der Kaufpreis des zweiten Aktienpakets beträgt 325 Mio. Fr., womit ABB in Summe 525 Mio. Fr. eingenommen hat. Der ganze E-Mobility-Konzern wäre demnach rund 2,6 Mrd. Fr. wert – knapp das Achtfache des Umsatzes der Division von 2021 (323 Mio. $). An den Börsenplänen der Division mit der Elektroladeinfrastruktur hält ABB trotzdem fest. Eilig dürfte man es aber vorerst nicht haben, der Markt erwartet die Kotierung frühestens im Herbst.
Einschätzung zu Finanzierungsrunde – Porsche SE steigt ins Ladesäulengeschäft von ABB ein
Neben der deutschen Holding beteiligen sich noch weitere drei neue Minderheitsaktionäre an der E-Mobility-Division des Technologiekonzerns. Sie soll weiterhin an die Börse.