Metalle als Barometer für Chinas ImmobilienmarktPreisfantasie bei Eisenerz dank grüner Technologien
Der Importimpuls aus dem Reich der Mitte ist infolge von Restriktionen vorderhand noch verhalten.

Das Jahr 2022 war nicht nur für die Aktienmärkte ein turbulentes. Auch Industriemetalle wie Kupfer, Nickel, Aluminium oder Eisenerz legten eine Achterbahnfahrt hin. Seit dem vierten Quartal klettern die Spotpreise für Eisenerz und Stahl – den mit 98% nahezu alleinigen Abnehmer von Eisenerz – nun wieder, und zwar stetig, um bislang rund 60%. Steht also, wie einige Analysten vermuten, ein Superzyklus bei Industriemetallen bevor?