
Für das Geschäftsjahr 2023 bestätigt PSP die Prognosen.
Bild: Alessandro Della Bella/Keystone
Einschätzung von Marc Forster um 7.45 Uhr
PSP Swiss Property schreibt es in einer Mitteilung zum Ergebnis im ersten Quartal selbst: Die seit 2022 steigenden Zinsen sorgen für mehr Unsicherheit bei den Immobiliengesellschaften. Die Zinsen sowie grössere Zurückhaltung von Käufern und Verkäufern am Transaktionsmarkt dürften sich auf die Bewertungen auswirken. Laut PSP sind punktuelle Abwertungen möglich.
Einschätzung zu den Quartalszahlen – PSP Swiss Property liefert stabiles Ergebnis bei gestiegener Unsicherheit
Der Immobilienkonzern verzeichnet im Startquartal erwartungsgemäss weniger Gewinn, dürfte aber trotz höherer Zinsen im weiteren Jahresverlauf nicht aus dem Tritt kommen.