
Ersteinschätzung von Rupen Boyadjian um 8.10 Uhr
Roche legt schwache Umsatzzahlen für das dritte Quartal vor. Die Ausnahme ist einmal mehr die Diagnostiksparte. Sie hat die Analystenschätzungen übertroffen. Doch wegen stark sinkender Nachfrage nach Coronatests sind die Einnahmen insgesamt auch in dieser kleineren Sparte um 4% gesunken. Die Verkäufe in der Pharmasparte sind gar 6% gefallen. Wie erwartet sank auch hier der coronabedingte Umsatz, ebenso wie derjenige der älteren drei Krebsmedikamente, des Augenheilmittels Lucentis und des Krebsmedikaments Esbriet. Weniger als erwartet wuchsen hingegen die neueren Produkte, und zwar durchs Band. Das wird die Investoren nicht freuen. Das heute kommunizierte Resultat dürfte die Aktien belasten. Nach einem ansprechenden ersten Halbjahr wurde eine Abschwächung zwar erwartet. Denn Roches Ausblick, den der Konzern beibehält, versprach von Anfang an im besten Fall mässiges Wachstum. Immerhin bestand aber die Möglichkeit, dass es am Ende besser kommt. Nach dem enttäuschenden dritten Quartal ist eine positive Überraschung im Gesamtjahr nun unwahrscheinlich. Lesen Sie die ausführliche Analyse um ca. 16 Uhr.
Ersteinschätzung zu den Umsatzzahlen – Roche bekommt sinkenden Coronaabsatz zu spüren
Der Pharmakonzern wächst in den ersten neun Monaten moderat und bestätigt die Jahresprognose.