Bitcoin, Ethereum und Co.Rückkehr der Kryptowährungen
Die Kryptowährungen profitieren von den derzeitigen Unsicherheiten im Bankensektor, auch zeichnet sich wieder eine stärkere Risikobereitschaft unter Anlegern ab. Doch wie nachhaltig ist der Erfolg?

Für Kryptoanleger war das Jahr 2022 kein gutes. Zinsängste und der Skandal um die insolvente Kryptobörse FTX setzten dem digitalen Geld gehörig zu, sodass beispielsweise der Bitcoin am Ende des Jahres mit rund 16’500 $ nicht einmal mehr ein Drittel seines Werts vom Januar 2022 hatte. Manch ein Kritiker fühlte sich bereits bestätigt und sah nun das Ende der Kryptowährungen kommen. Doch seit Januar hat der Wind gedreht, und am Dienstag nach Ostern überstieg der Bitcoinkurs erstmals seit rund zehn Monaten wieder die unter Experten als psychologisch bedeutsam geltende 30’000-$-Marke.