Schwedens ImmobilienkriseSBB fällt nach Verkauf von Anteilen an Baufirma JM
Die Aktie des kriselnden schwedischen Immobilienkonzerns fiel am Freitagvormittag um 2%, nachdem sie nach Handelsstart 9% gewonnen hatte.

Die Aktie von SBB baut anfängliche Gewinne nach dem Verkauf seiner Anteile an der Baufirma JM wieder ab. Die Titel des kriselnden schwedischen Immobilienkonzerns fielen am Freitagvormittag um 2%, nachdem sie kurz nach Handelsstart um gut 9% in die Höhe gesprungen waren. Schwedische Wettbewerber wie Castellum, Wallenstam, Fabege gaben in ihrem Sog zwischen rund 1,5 und 3,5% nach. Das drückte den europäischen Immobilien-Sektorindex um knapp 1% ins Minus.
SBB hatte den grössten Teil seiner Anteile an JM für 2,8 Mrd. schwedische Kronen (rund 250 Mio. €) verkauft. Laut Bertil Nilsson, einem Analysten der Investmentbank Carlsquare, lässt der Verkauf SBB zwar Kosten senken. Allerdings werde das Unternehmen nicht mehr in der Lage sein, Joint-Venture-Gewinne zu erzielen.
Schuldensorgen, eine verschobene Dividende, die gestrichene Ausgabe von Bezugsrechten sowie die Senkung des S&P-Kreditratings des Unternehmens auf Ramschniveau hatten die SBB-Aktie diese Woche um insgesamt mehr als 30% abstürzen lassen.
REUTERS
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.