
Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen von Sylviane Chassot um 8.45 Uhr
Schaffner überzeugt. Vor zweieinhalb Jahren hat FuW geschrieben, das Unternehmen brauche angesichts des schrumpfenden Umsatzes und der Verluste eine griffige Strategie. Mittlerweile ist die Problemsparte Power Magnetics verkauft worden, und Schaffner ist nun klein, aber fein unterwegs. Wie viel Umsatz mit zukunftsträchtigen Bereichen wie Elektromobilität erzielt wird, bleibt zwar nebulös. Doch insgesamt sprechen die Zahlen für sich. Das Jahresergebnis leicht über den im August angepassten Prognosen signalisiert Verlässlichkeit. Obendrauf kommt die attraktive Dividendenpolitik. Das alles gibt es zum Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14. Wermutstropfen bleibt die geringe Handelsliquidität bei einer Marktkapitalisierung von 181 Mio. Fr. Wer damit umgehen kann, sollte sich den Einstieg überlegen.
Ersteinschätzung zu den Jahreszahlen – Schaffner steigert Umsatz und Gewinn
Nach einem Verlust im Vorjahr hat der Komponentenhersteller sein Reinergebnis im laufenden Jahr wieder im positiven Rahmen erzielt.