ExklusivSchweizer Finanzabkommen mit London verzögert sich
Eine Einigung zur gegenseitigen Anerkennung der Finanzmarktregulierungen zwischen der Schweiz und Grossbritannien dürfte erst 2023 erzielt werden. Die Zeichen stehen trotzdem nicht schlecht.

Die Verhandlungen über das geplante Finanzdienstleistungsabkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und der Schweiz dürften länger dauern als erwartet. Die Einigung gilt nicht nur für die heimischen Banken als Impulsbringer, auch für weitere bilaterale Übereinkommen Grossbritanniens nach dem Brexit könnte ihr eine Schlüsselrolle zukommen. Ein Abschluss der ursprünglich bis Jahresende dauernden Verhandlungen dürfte nun erst 2023 folgen, wie das Staatssekretariat für internationale Finanzfragen (SIF) auf Anfrage von «Finanz und Wirtschaft» sagt.