Markttechniker vom 20. April 2023SMI: 11’100 bis 11’250 als Puffer
Der Schwung des Swiss Market Index lässt an der nun erreichten Haltelinie sichtbar nach, doch das ist vorerst ein Luxusproblem.

Solange der SMI nur abbremst, ohne seine vorherige Aufwärtsdynamik ins Gegenteil zu verkehren, ist eine Atempause eher als stabilitätsfördernd einzustufen. Erst wenn die stark gehandelten Niveaus der Vorwochen bei 11’100 und 11’250 unterschritten werden, wäre dies ein Warnsignal. Nach einer ungebremsten Rally von unter 10’600 auf fast 11’400 seit Ende März ist die Korrekturanfälligkeit des Marktes natürlich gestiegen.

Die schon im Januar hemmende Zone um 11’300 / 11’450 könnte in diesem Umfeld der Auslöser für eine Konsolidierung sein. Allerdings ist nach einer temporären Unterbrechung auch die Fortsetzung des Aufwärtstrends bis an das obere Ende des kurzfristigen Schwankungsbandes bei derzeit rund 11’580 (rot) ein wahrscheinliches Szenario.
Fehler gefunden?Jetzt melden.