Markttechnik vom 6. Februar 2023SMI: 11’450 ist vorerst das Maximum
Die mittelfristige technische Ausgangslage des Swiss Market Index ist gut, doch der Markt braucht offenbar eine Atempause.

Das jüngste Zwischentief des SMI vom Dezember 2021 (S2) reichte nicht mehr bis an das vorausgegangene Low vom Oktober heran (K) und blieb sogar leicht oberhalb des vorletzten Tiefs vom Juni des selben Jahres (S1). Die sich daraus ergebende umgekehrte Schulter-Kopf-Schulter-Formation ist als Bodenbildungsmuster bekannt, was sich auch diesmal wieder zu bewahrheiten scheint.

Der Index hält sich auch nach einem Anstieg von rund 1’400 Punkten in nur vier Monaten kurzfristig stabil oberhalb der Zone um 11’150 / 11’250. Allerdings fällt er auf der untergeordneten Zeitebene zugleich durch sein Unvermögen auf, die Zone um 11’400 / 11’450 zu überschreiten – nach den vorausgegangenen Gewinnen ist das aber kein grosses Schwächesignal.
Fehler gefunden?Jetzt melden.