Markttechnik vom 2. Mai 2023SMI: Absprung oder Durchbruch?
Der Swiss Market Index stabilisiert sich aktuell an der nächstgelegenen technischen Nachfragezone – aber es könnte auch eine Etage tiefer gehen.

Das umsatzstarke Areal knapp unterhalb der 11’350er-Marke lockt derzeit nach wie vor genug Käufer an um die kurzfristige Konsolidierung des SMI zu stoppen. Eine Ausweitung an die nächstfolgenden volumenstarken Zonen um 11’250 und 11’100 ist aber kein unrealistisches Szenario für die kommenden Tage und Wochen.

Ungeachtet der exakten Dimension der momentanen Atempause ist die mittelfristige Prognose weiter optimistisch: Im Zuge der sich ausbildenden Serie neuer Zwischenhochs im Wochenchart seit Ende 2022 hat sich der Index inzwischen auch stabil oberhalb der ehemaligen horizontalen Barriere an der 11’450er-Marke etabliert. Dies hat das Chartbild deutlich zum Positiven gebessert, so dass unverändert der obere Rand des statistisch auf dieser Zeitebene kalkulierbaren Bewegungsbandes (blau) bei 11’550 bis 11’700 das nächste Kursziel darstellt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.