Markttechnik vom 30. September 2022SMI: Konsolidierung bleibt eine Option
Noch ist die Nachfrage an der nächstgelegenen technischen Unterstützungszone hoch genug, um dem Swiss Market Index eine Atempause zu verschaffen.

Käufe an der 10’000er-Marke stabilisieren den SMI nun schon seit einer Woche. Allerdings reichte der Schwung bislang nicht einmal, um die erste Barriere im Chart um 10’400 zu erreichen. Dies kann sich aber noch ändern, falls die Mini-Bodenbildung auf der untergeordneten Zeitebene anhält.
Viel mehr als eine Erholung in Richtung Nordgrenze des kurzfristigen Prognose-Bandes (rot) bei derzeit 10’400 sollten sich Anleger aber nicht erhoffen. Kommt es zu einer längeren Tradingrange, ist sogar die nächstfolgende Umsatzhäufung um 10’700 erreichbar (blaue Kreismarkierung).

Falls der übergeordnete Abwärtstrend (schwarz) sich wieder durchsetzt, was nur eine Frage der Zeit sein dürfte, drohen weitere Verluste entlang seiner unteren Begrenzungslinie bei derzeit rund 9’900 / 9’950 Zählern.

Fehler gefunden?Jetzt melden.