Markttechnik vom 1. März 2023SMI: Kurve zeigt wieder nach unten
Bis zum Wochenbeginn war die kurzfristige Prognose für den Swiss Market Index noch recht optimistisch, doch jetzt trübt sie sich wieder leicht ein.

Der SMI hat im Chart der vergangenen Wochen eine Serie steigender Tiefs ausgebildet (T1 bis T3), was zuletzt Hoffnungen auf einen Sprung über die markante horizontale Verkaufszone um 11’280 / 11’320 Punkten weckte. Doch jetzt beginnen sowohl die neuesten Zwischenhochs, als auch das jüngste Zwischentief (T4) wieder eine fallende Tendenz aufzuweisen (schwarzer Bogen).

Das wie ein Hammer geformte Tagestief der markanten Stabilisierung vom 10. Februar bei 11’034 Punkten rückt damit erneut in Reichweite. Da der Markt dort auch den südlichen Randbereich seines statistisch ermittelbaren Schwankungsbandes am untergeordneten Zeithorizont erreicht hätte (rot), ist die Wahrscheinlichkeit einer zumindest temporären Bodenbildung dort hoch.
Fehler gefunden?Jetzt melden.