Markttechniker vom 10. März 2023SMI: Negativ-Kursziel sehr schnell erreicht
Die leichte Schieflage nach Süden hat sich verschärft, der Swiss Market Index ist am unteren Randbereich seines Wahrscheinlichkeitshorizonts angekommen.

Der SMI testet die unteren Limitierungen seines Kurspotenzials, die sich aus dem bisher gültigen Abwärtstrendkanal (schwarz) im kurzfristigen Zeitfenster sowie des ebenfalls dort kalkulierten Prognosebandes (rot) ergeben. Beide Indikatoren hatten bereits zuvor Verluste bis in den Bereich um 10’950 nahe gelegt, die nun sehr zügig eingetreten sind. Da beide Signalgeber eine fallende Tendenz aufweisen, weitet sich der zu erwartende Spielraum auf der Unterseite in den kommenden Tagen weiter bis zur 10’800er-Marke auf.

Eine sprunghafte Zwischenerholung zurück in den Bereich 11’150 / 11’200 oder sogar 11’280 / 11’320 ist aber jederzeit zu erwarten, und wird in der näheren Zukunft als technische Reaktion auf die jüngste Schwäche auch immer wahrscheinlicher. Insgesamt ist aber klar eine leichte Dominanz der Verkäuferseite messbar, die trotz einer möglichen Gegenbewegung nach Norden als übergeordneter Impuls bestehen bleibt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.