Markttechniker vom 8. März 2023SMI: Untergrenzen auf dem Prüfstand
Der Swiss Market Index testet den Spielraum nach Süden aus, ohne dabei bislang aber neue Alarmsignale zu senden.

Der SMI ist wieder in den kontrollierten Sinkflug übergegangen, den er bereits seit Ende Januar zeigt. Die Gewinne im Zuge der kurzen Erholung vom Monatsanfang sind inzwischen wieder vollständig abgegeben worden, noch hält aber die Nachfrage im Bereich des letzten Zwischentiefs bei 11’000 Punkten auch den aktuellen Schwächeanfall im Zaum. Angesichts des fallenden Kurskanals, dem der Index folgt (schwarz), sind aber auch Kurse um 10’950 im weiteren Wochenverlauf möglich.

Auch der untere Rand des kurzfristigen Schwankungsbandes (rot), das sich aus vergangenen Ausschlägen berechnet, lässt dem Markt Luft bis 10’850 / 10’950 - mit fallender Tendenz. Erst wenn sich auch oberhalb von 11’150 / 11’200 wieder Käufer finden, würde sich die Prognose für die kommenden Tage bessern. Doch selbst dann scheint das zuletzt unüberwindbare Areal um 11’300 das derzeitige technische Maximum darzustellen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.