Markttechnik vom 27. Februar 2023SMI: Zeichnet sich eine Richtung ab?
Der Swiss Market Index hat sich wieder in der schon lange existierenden Wohlfühl-Preiszone eingependelt. Doch wohin schlägt er danach aus?

Die umsatzstarke Region um 12’280 / 12’320 Punkten bleibt seit zwei Wochen unverändert die stärkste Hürde für den SMI im kurzfristigen Bereich. Doch auch wenn der Markt wiederholt von dieser Schwelle nach unten abgeprallt ist, zeigt sich eine positive Entwicklung: Die jüngsten Zwischentiefs (T1 bis T3) weisen eine steigende Tendenz auf, es wird also bei Schwächen von der Masse der Marktteilnehmer immer früher wieder zugekauft.

Vorsichtig stimmt nur die nach oben messbare Kaufzurückhaltung seit Mitte Januar, doch in Relation zur vorausgegangenen Rally erscheint die aktuelle Konsolidierung noch nicht ungewöhnlich. Aus der langfristigen Perspektive des Wochencharts ist zudem eine nachhaltige Stabilisierung bemerkbar, seitdem eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Bodenbildung (grün) abgeschlossen wurde.

Fehler gefunden?Jetzt melden.