Der Chart des TagesSorglose Anleger
Kaum jemand sichert sich zurzeit gegen einen Aktienmarkteinbruch ab.

Die Stimmung unter den US-Privatanlegern hat sich gegenüber dem Jahresbeginn deutlich aufgehellt. In der Erhebung der American Association of Individual Investors (AAII) von Anfang Januar gingen lediglich 20,5% der befragten Anleger davon aus, dass der Aktienmarkt über die kommenden sechs Monate steigen wird. Zwei Wochen später hat sich dieser Anteil um mehr als zehn Prozentpunkte erhöht. Die jüngsten Kursavancen – getrieben durch die Erwartung, dass sich das Zinserhöhungstempo der US-Notenbank tendenziell verringert – dürften diesen Umschwung begünstigt haben.
Dass sich unter den Investoren womöglich gar eine gewisse Sorglosigkeit breitgemacht hat, die den geld- und den geopolitischen sowie den konjunkturellen Risiken nicht gerecht wird, deutet der TailDex Index an – ein vom Datendienstleister Nations Indexes erhobener Indikator, der den Preis einer hypothetischen Put-Option auf den US-Leitindex S&P 500 quantifiziert.
Der Ausübungspreis dieser Put-Option liegt drei Standardabweichungen unter dem aktuellen Indexstand. Die Option ist folglich «out of the money» und kann nur gewinnbringend ausgeübt werden, wenn der S&P 500 über die kommenden dreissig Handelstage einen Kurseinbruch von mindestens drei Standardabweichungen erleidet.
Wie der obige Chart von UniCredit illustriert, bewegt sich der TailDex Index gegenwärtig nahe an einem Mehrjahrestief. Sprich: Das Anlegerinteresse, sich gegen eine drastische Marktschwäche abzusichern, fällt derzeit sehr gering aus.
Fehler gefunden?Jetzt melden.