Amerikas KonjunkturUS-Wachstumszahlen geben Rezessionssorgen Nahrung
Das Bruttoinlandprodukt der Vereinigten Staaten hat zuletzt zugelegt. Doch die wichtigste Komponente schwächelt bedenklich.

Der private Konsum, der weit über die Hälfte der US-Konjunktur ausmacht, ist im vierten Quartal nur noch 2,1% gewachsen.
Bild: Jordana Bermudez/Bloomberg
Die Neuigkeiten über eine US-Rezession sind stark übertrieben. Frei nach Mark Twain hat die weltgrösste Volkswirtschaft, von der die meisten Ökonomen erwarten, dass sie in diesem Jahr schrumpfen wird, zuletzt kräftig zugelegt. Im vierten Quartal 2022 ist das Bruttoinlandprodukt (BIP) Amerikas aufs Jahr hochgerechnet 2,9% gewachsen und hat damit die Erwartungen geschlagen.