Internet und Telefonie in der SchweizSwisscom bleibt für Grundversorgung zuständig
Der Telecomkonzern erhält den Auftrag für die Grundversorgung bis Ende 2031 und bleibt damit Grundversorger für Internet und Telefonie in der Schweiz.

Die Swisscom bleibt für die Grundversorgung mit Internet und Telefonie in der Schweiz zuständig. Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat dem Branchenprimus eine entsprechende Konzession bis Ende 2031 erteilt, wie sie am Dienstag mitteilte.
Die anderen Telekomanbieter hatten laut der Behörde kein Interesse. Dies habe eine Abklärung bei den grössten, für die Erbringung der Grundversorgung grundsätzlich geeigneten Anbieterinnen auf dem Schweizer Markt ergeben. Somit brauche es gemäss Gesetz keine Ausschreibung der Konzession.
Im letzten Dezember hat der Bundesrat die Revision der Verordnung über Fernmeldedienste (FDV) verabschiedet, welche den Inhalt der Grundversorgung im Fernmeldebereich ab 2024 definiert. Ab dann können die Kundinnen und Kunden der Grundversorgung zwischen dem bisherigen Internetzugang mit einer Down- und Upload-Geschwindigkeit von 10 Mbit bzw. 1 Mbit pro Sekunde und dem neuen Internetzugang von 80 bzw. 8 Mbit/s wählen. Ebenso wurde damals eine Preisobergrenze festgelegt. Ein schnellerer Internetzugang kostet maximal 60 Fr. im Monat.
Die Verordnungsanpassung sieht neu explizit das Prinzip der Subsidiarität vor. Stellt der Markt bereits eine Alternative bereit, ist kein Grundversorgungsangebot vorgesehen. Die Grundversorgung wird technologieneutral umgesetzt. So können Randregionen auch über Mobilfunk- oder Satellitenlösungen erschlossen werden. Das dient laut dem Bundesrat der raschen Umsetzbarkeit.
Neben der höheren Internetgeschwindigkeit gibt es laut den damaligen Angaben eine weitere Neuerung: Der Telefondienst mit drei Telefonnummern wird aus der Grundversorgung entfernt.
AWP
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Aktien-Alert
Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.