05.08.2022 Aktien Zwischen Bär und Bulle Dank der Erholung am Aktienmarkt haben sich technische Indikatoren verbessert. Fundamental sieht das Bild aber weniger erfreulich aus.
26.07.2022 Aktien Welche Aktien der schwachen Konjunktur trotzen Die Börse macht eine Kehrtwende. Dank sinkenden Zinserwartungen legen Growth-Titel und defensive Sektoren wie Pharma zu.
26.07.2022 Meinungen Sektorrotation mit Ansage An den Aktienmärkten wird nun ein neues Spiel eröffnet. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.
25.07.2022 Aktien «Givaudan ist teurer und wächst langsamer» Marc Hänni, Leiter Schweizer Aktien bei Vontobel Asset Management, hält Clariant für attraktiv bewertet und übergewichtet Lindt & Sprüngli sowie Flughafen Zürich.
21.07.2022 Chart des Tages Value-Aktien noch nicht abschreiben. Die günstig bewerteten Titel haben relativ zu den teuren Wachstumsaktien (Growth) kräftig aufgeholt.
15.07.2022 Aktien Fehltritt nicht erlaubt Die Börsenbaisse ist hartnäckig. Die Bewertungen sind verlockend, aber kein Kaufgrund.
08.07.2022 Aktien Die starken Cashflow-Aktien von Asien In turbulenten Zeiten sollten sich Unternehmen mit hoher Geldflussrendite besser schlagen als der breite Markt. FuW präsentiert eine Auswahl aus Asien.
07.07.2022 Chart des Tages Die Gewinnrezession droht. Nach den höheren Zinsen ist für die Aktien jetzt die Entwicklung der Unternehmensgewinne das grösste Risiko.
05.07.2022 Anleihen Die Zinsen sind keine Einbahnstrasse Seit Mitte Juni sinken die Langfristzinsen wieder. Ist das nur eine Verschnaufpause oder das Ende der Anleihenbaisse?
04.07.2022 Aktien, Anleihen, Emerging Markets, Makro «Die Überbewertung von Aktien ist jetzt korrigiert» Tilmann Galler, globaler Marktstratege bei JPMorgan Asset Management, setzt auf Substanzwerte und Dividendenpapiere. China-Anleihen seien optimale Stabilisatoren.