09.08.2022 Chart des Tages Konträre Signale. Obschon diverse Faktoren die jüngste Markterholung zunichtemachen könnten – etwa eine weitere Abschwächung der Konjunktur, eine überraschend starke Verschärfung der Geldpolitik oder steigende geopolitische Spannungen –, bleiben die Anleger zurzeit erstaunlich gelassen.
09.08.2022 Anleihen, Makro Schweizer Anleiheninvestoren finden einen Boden Nach historischen Verlusten bis zum Juni fangen sich die Erträge wieder. Das stimmt auch die Teilnehmer des FuW-Börsenspiels für Obligationen optimistisch.
08.08.2022 Aktien, Anleihen, Emerging Markets, Makro, Rohstoffe «Japanische Aktien sind so billig wie selten zuvor» Alan Mudie, Chief Investment Officer bei Woodman, erkennt noch kein Ende des Bärenmarktes. Asiatische Titel bieten jedoch attraktive Einstiegschancen.
05.08.2022 Märkte ETF für Sparpläne und modernen Anleihenhandel Börsengehandelte Fonds eignen sich für langfristiges Sparen und bringen Transparenz für Obligationen. Der Anbieter iShares erwartet ein wachsendes Anlagevolumen.
02.08.2022 Aktien «Ein Fonds für die Ewigkeit» Geir Øivind Nygård, Portfoliomanager für Norwegens Staatsfonds, legt passiv und aktiv an und schlägt damit den Referenzindex.
02.08.2022 Anleihen, Makro «Mit Einstieg bei Anleihen nicht zu lange warten» Christian Kopf, Leiter Portfoliomanagement Anleihen und Währungen, Union Investment, rät Anlegern zu Obligationen aus Ländern ausserhalb Westeuropas.
29.07.2022 Aktien, Makro Defensiv ist das Gebot der Stunde Wenn die Konjunktur in eine Rezession abrutscht, leiden Aktien besonders stark. Doch nicht alle Sektoren sind gleichermassen betroffen.
20.07.2022 Aktien, Anleihen Anlagestrategen zweifeln an Börsenerholung Die von FuW befragten Vermögensverwalter haben Aktien abgebaut und beginnen damit, Anleihen aufzustocken. Franken und Dollar sind gefragt.
15.07.2022 Anleihen, Makro Eine grosse EZB-Zinserhöhung liegt auf dem Tisch Die EZB plant, die Leitzinsen um einen Viertelprozentpunkt zu erhöhen. Eine Überraschung ist nicht ausgeschlossen.
15.07.2022 Anleihen, Emerging Markets, Makro Schwellenländer stehen am Scheideweg Staatsanleihen von immer mehr Schwellenländern handeln auf Stressniveau. Manche Experten rechnen mit einer Pleitewelle, die grosse Kreise ziehen könnte.