26.02.2021 Aktien Das Bondbeben rüttelt die Börsen wach Der Anstieg der Anleihenzinsen setzt auch den Aktienmärkten zu. Wachstumstitel leiden, Bankaktien profitieren.
24.02.2021 Anleihen Die richtigen Anleihen, falls die Inflation weiter steigt Linker sind Staatsanleihen mit eigenem Teuerungsschutz. Trotz volatilen Inflationserwartungen und steigenden Marktzinsen haben sie Potenzial.
17.02.2021 Anleihen Der grösste Bondinvestor Zentralbanken kaufen mehr Anleihen auf denn je. An ihnen kommt kein Anleger vorbei.
10.02.2021 Devisen Frankenanleihen werden knapp Emittenten von Frankenobligationen halten sich Anfang des Jahres merklich zurück. Doch die Investoren stehen bereit.
22.01.2021 Makro Wen(n) die Negativrendite lockt Weltweit glänzen Anleihen im Wert von über 17 Bio. $ mit negativer Verzinsung. Was treibt Investoren dazu, das Verlustgeschäft einzugehen?
13.01.2021 Anleihen Zurich platziert Anleihe mit 3% Rendite Das Versicherungsunternehmen Zurich Insurance platziert eine Dollaranleihe im Wert von rund 1,75 Mrd. $.
11.01.2021 Makro Wallstreet setzt voll auf Reflation Der Sieg in den US-Senatswahlen in Georgia stärkt Joe Bidens demokratische Regierung. Davon profitieren nicht nur grüne Energien, sondern auch Bankaktien.
30.12.2020 Märkte Für die Finanzmärkte ist Corona ein Glücksfall Der Pandemieschock setzt einen neuen Zyklus in Gang und verhilft Tech-Aktien zum Höhenflug. Das zeigt die Anlagebilanz des Krisenjahres 2020.
24.11.2020 Meinungen Risiko lohnt sich Die absolute Performance aller Anlageklassen wird niedriger ausfallen. Relativ gesehen haben Aktien aber die Nase vorn. Ein Kommentar von FuW-Redaktor Alexander Trentin.
20.10.2020 Aktien, Anleihen «Anleihen von Unternehmen bringen noch Rendite» Markus Thöny, Head Swiss Income bei Lombard Odier IM, mahnt Sorgfalt bei der Auswahl von Anleihen nach Nachhaltigkeitskriterien an – es fehle die Standardisierung.