10.06.2022 Makro US-Inflationsschock lässt dem Fed keine Zeit für eine Pause Die Preise steigen weiter, die Ursachen dürften so rasch nicht verschwinden. Die Notenbank kann nur die Zinsen anheben und eine Rezession in Kauf nehmen.
08.06.2022 Makro Arbeitslosenquote sinkt weiter Die Arbeitslosigkeit in der Schweiz hat im Mai erneut abgenommen.
03.06.2022 Makro US-Arbeitsmarkt läuft weiterhin auf Hochtouren Der Stellenaufbau im Mai überrascht erneut positiv. Trotz stattlichem Nominallohnzuwachs büssen die Arbeitnehmer an Kaufkraft ein.
02.06.2022 Makro Stellenzuwachs bei US-Firmen fällt unerwartet klein aus Experten hatten eigentlich damit gerechnet, dass die Unternehmen in den USA mehr neues Personal einstellen.
02.06.2022 Makro Zahl der Erwerbstätigen steigt erneut Der Schweizer Arbeitsmarkt hat sich von der Corona-Pandemie weiter erholt.
30.05.2022 Makro Der US-Konsum ist eine wacklige Konjunkturstütze Während die Luft am amerikanischen Immobilienmarkt dünner wird, sorgt der Arbeitsmarkt für genügend Einkommen und Kaufkraft.
30.05.2022 Makro Schweizer Arbeitsmarkt erholt sich weiter Die Gesamtbeschäftigung hat sich im ersten Quartal weiter von der Coronakrise erholt und ist weiterhin auf Erholungskurs.
25.05.2022 Makro Das Fed könnte im September eine Pause einlegen Die US-Notenbank will nach zwei kommenden grossen Zinsschritten ein Zwischenfazit im Kampf gegen die Inflation ziehen. Es könnte entscheidend dafür sein, ob es zu einer Rezession kommt oder nicht.
06.05.2022 Meinungen Anleger, aufgepasst! Das Fed verfolgt das Ziel, die Wirtschaft über die Nachfrageseite empfindlich abzukühlen. Der Aktienmarkt spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein Kommentar von US-Korrespondent Valentin Ade.
06.05.2022 Makro Der US-Arbeitsmarkt drängt das Fed zur Eile Fast zwei Stellen für jeden Arbeitslosen und weiter steigende Löhne. Das könnte die hohe Inflation noch anheizen und dürfte die US-Notenbank in ihrem straffen Kurs bestätigen.