26.07.2021 Chart des Tages Pekings neustes Regulierungsopfer. New Oriental, Marktführer im chinesischen Nachhilfegeschäft, war ein Liebling der Fondsmanager – doch nun ist der Kurs an den vergangenen zwei Handelstagen über 60% eingebrochen.
11.11.2019 Makro «Datenanalyse wird immer wichtiger» Florian Weigert, Direktor am Schweizer Institut für Finance and Banking an der HSG, erklärt, warum künftige Banker Programmiersprachen lernen müssen.
16.08.2019 Makro Angst vor Automatisierung: «Gute Ausbildung entscheidend» David Dorn, Professor an der Universität Zürich, ist überzeugt, dass die Schweiz den Herausforderungen der Automatisierung durch KI gewachsen ist.
15.08.2019 Zum Thema «Gute Aus- und Weiterbildung ist entscheidend» David Dorn, Professor an der Universität Zürich, ist überzeugt, dass die Schweiz den Herausforderungen der Automatisierung durch KI gewachsen ist.
13.11.2018 Schweiz «Digitales Wissen ist heute Pflicht» Prof. Andreas Dietrich, Co-Leiter des Instituts für Finanzdienstleistungen IFZ der Hochschule Luzern, spricht über wachsende Ansprüche in Banking und Finanzmanagement.
23.02.2018 Finanz Talentschmiede für Analysten am Lac Léman Wirtschaftsstudenten der Universität Lausanne gewinnen am Schweizer CFA Challenge. Im Brennglas war VAT Group.
21.02.2018 Meinungen Wann kommt der Tech-Wandel in der Bildung? Dozenten an Hochschulen fürchten wegen technologischen Wandels um ihre Arbeitsplätze. Ihr Vorteil: Sie haben enorme Macht über ihre Institution. Ein Kommentar von Kenneth Rogoff.
13.11.2017 Finanz «Die Finanzberatung wird anspruchsvoller» Prof. Suzanne Ziegler, Leiterin Banking, Finance, Insurance an der ZHAW, stellt stark wachsendes Interesse an Fragen der Digitalisierung und der Nachhaltigkeit fest.
13.11.2017 Finanz Swiss Life prämiert Studienarbeiten Der Versicherungskonzern kürt Bachelor- und Masterarbeiten an Schweizer Fachhochschulen zu finanzrelevanten Themen.