14.06.2022 Makro CS-Ökonomen bestätigen BIP-Prognose Trotz des Ukrainekrieges und der steigenden Inflation bestätigen die Ökonomen der Grossbank die Prognose für das Wirtschaftswachstum.
31.05.2022 Makro Schweizer Wirtschaft erholt sich weiter Die Erholung der Schweizer Wirtschaft hat sich im ersten Quartal 2022 fortgesetzt. Die Branchenentwicklung war jedoch uneinheitlich.
29.04.2022 Makro Sinkende Energiepreise wecken ein wenig Hoffnung Im Euroraum steigen vor allem die Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel im April stärker. Eine Zinserhöhung der EZB bereits im Juli rückt damit näher.
29.04.2022 Makro Die hohe Inflation lastet auf der Konjunktur Zahlreiche europäische Länder haben heute die BIP-Zahlen präsentiert. Hier finden Sie die Übersicht.
28.04.2022 Makro US-Wirtschaft enttäuscht Das Bruttoinlandprodukt ist gegenüber dem Vorquartal überraschend um 1,4% gefallen. Experten haben mit einem Zuwachs gerechnet.
19.04.2022 Emerging Markets, Makro Chinas Not verstärkt den Inflationsdruck überall Das Reich der Mitte steckt im Kampf gegen eine neue Subvariante von Omikron. Die wirtschaftlichen Folgen werden auch auf globaler Ebene spürbar sein.
14.04.2022 Makro Chinas Wirtschaft schwächelt Das BIP der Volksrepublik wird sich aufgrund von Corona und den Folgen des Ukrainekriegs abschwächen.
15.03.2022 Meinungen Rosa Prognose Die Vorhersagen für Wirtschaftswachstum und Teuerung in der Schweiz sind auch im Negativszenario noch immer erstaunlich robust. Ein Kommentar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe.
01.03.2022 Makro Inflation in Deutschland steigt Die steigenden Energiepreise belasten Konsumenten immer stärker, die Inflation in Deutschland steigt auf 5,1%.
28.02.2022 Makro Schweizer Wirtschaft wächst leicht Das Bruttoinlandprodukt ist gegenüber dem Vorquartal um 0,3% gewachsen. Stützend hat die Chemie- und Pharmabranche gewirkt.