22.12.2020 Makro Teure Aktien, noch teurere Bonds Nur um die Jahrtausendwende waren Aktien teurer als heute. Doch wegen der rekordniedrigen Zinsen bleiben die Aktienrisikoprämien überdurchschnittlich.
17.12.2020 Makro Glück im Unglück für Junk-Bond-Investoren Interventionen der Regierungen und der Zentralbanken verhindern rekordhohe Zahlungsausfälle. Jetzt notieren die Anleihen so, als ob die Welt in Ordnung wäre.
23.10.2020 Never Mind the Markets Stille Revolution am Bondmarkt EU-Pakete kümmerten die Öffentlichkeit bisher wenig. Doch die aktuellen Anleihen finden reissenden Absatz und lassen eine neue Ära erahnen.
09.09.2020 Devisen Liquiditätsspritze für die Schwellenmärkte Das Fed bestimmt nicht nur die US-Geldpolitik, sondern könnte einen starken Impuls für die Emerging Markets setzen. Sie hoffen auf eine lange Dollarschwäche.
20.08.2020 Makro An den tiefen Zinsen hängt alles Mit der Krise ist das Szenario steigender Zinsen weit in die Zukunft gerückt. Doch das Zinsänderungsrisiko hat über alle Anlageklassen nochmals zugenommen.
24.07.2020 Märkte Vorhang auf für EU-Bonds Die Einigung in Brüssel entzückt die Finanzmärkte, aber sie basiert auf viel Vertrauensvorschuss.
15.07.2020 Anleihen Digitalisierung des Kapitalmarktgeschäfts schreitet voran Die Axpo Holding holt sich mit der Platzierung eines Greenbond über die Loanboox-Plattform 133 Mio. Fr.
01.07.2020 Märkte «Ideale Unternehmen zahlen keine Dividende» Terry Smith, britischer Star-Fondsmanager, verrät, was ein gutes Investment ausmacht und wo er während der Covid-19-Pandemie zugekauft hat.
17.03.2020 Meinungen Sicherer Hafen Auch auf die klassisch sicheren Anlageklassen ist kein Verlass. Ein Kommntar von FuW-Chefredaktor Jan Schwalbe
19.02.2020 Makro Die unheilvolle Konvergenz ist zurück Die Renditen auf Staatsanleihen, vorab in Europa, sind teilweise grotesk niedrig. Bondanleger wetten auf Kursgewinne, der Coupon ist unwichtig geworden.