01.07.2022 Was macht Was macht eigentlich Luiz Inácio «Lula» da Silva, ehemaliger Präsident von Brasilien
28.06.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Staatschefs und ihre waghalsigen Wirtschaftsexperimente Je autokratischer ein Land geführt wird, desto eher gerät die Wirtschaftspolitik in wilde oder sumpfige Gewässer. Machtfülle ermöglicht Opportunismus.
02.05.2022 Emerging Markets, Makro, Rohstoffe Die vermeintlichen Gewinner der Krise Seit Jahresbeginn haben sich für Saudi-Arabien, Brasilien und Nigeria die Konjunkturaussichten aufgehellt. Doch der reine Blick auf das Bruttoinlandprodukt ist trügerisch.
28.03.2022 Aktien, Emerging Markets Keine Schnäppchen in den Schwellenländern Märkte wie Brasilien sind günstig, hängen aber am Rohstoffboom. Strukturelles Wachstum ist dagegen teuer.
10.02.2022 Derivate, Rohstoffe Kein Ende der Soja-Rally in Sicht Die hohen Sojapreise dürften Bestand haben. Grund ist das schlechte Wetter in Südamerika.
10.09.2021 Derivate, Rohstoffe Kaffeemarkt läuft heiss Nach jahrelangem Überangebot werden die Bohnen weltweit knapp. Die hohen Preise dürften Bestand haben.
09.07.2021 Rohstoffe Der Mais bleibt heiss Die chinesischen Maisimporte sind auf bestem Weg zu einem neuen Rekord. Die rege Nachfrage hält die Agrarpreise auf hohem Niveau.
17.06.2021 Makro Lateinamerika: geschwächt aus der Krise Die Pandemie trifft die mittel- und die südamerikanischen Länder besonders hart und verschärft politische Konflikte. Etwas Hoffnung gibt die Rohstoffhausse.
07.06.2021 Märkte G-7-Staaten einigen sich auf globale Mindeststeuer Die sieben führenden Industrieländer sehen eine Mindeststeuer für Grosskonzerne in Höhe von mindestens 15% vor.
24.03.2021 Finanz Schweizer Banken glauben noch an Eldorado Schweizer Privatbanken haben Ambitionen in Lateinamerika. Der Schlüssel zur Region liegt allerdings weiter nördlich.